Am Montag 29.2. luden wir Karin Kolland im Rokohof in Klagenfurt ein und sie stellte sich und ihre Entscheidung für die Wahlen zur Bundespräsidentin zu kandidieren vor:

Dank dem Upendo.tv Team ist dieser Abend hier bereits für alle in einem ca. einstündigen Video ersichtlich:

Die Präsentation des Abends:

Karin Kolland Präsentation+Netzwerk fuer Pioniere

Nur Kandidaten mit über 6000 Unterstützungserklärungen werden am Stimmzettel stehen, die bis 18. März 2016 ihre Unterstützungserklärungen plus 3.600.- Euro  beim BMI eingereicht haben!!!!

Weitere Erklärungen weiter unten.

Spendenkonto IBAN: AT02 2081 5000 4085 2329 BIC: STSPAT2GXXX

Zu folgenden Fragen gab Karin Kolland an diesem Abend Antworten:

Das Amt des Bundespräsidenten ist besonders in Österreich sehr geeignet um demokratische Mitbestimmung durch Volksabstimmung zu fördern.

Ihre Themen-Schwerpunkte, die nicht alle an diesem Abend vertieft wurden:

• Aufbau einer zweiten Bürgerparlamentssäule (Gesetzesanträge einbringen, Vetorechte)

• Verfassung der SOUVERÄNITÄT

• Wiedereinführung der immerwährenden Souveränität Österreichs

• Reform des Steuer- und Abgabensystems zur Schaffung sozialer Gerechtigkeit

• Statt Bürokratie wieder die Würde des Menschen in den Vordergrund rücken

2-Säulen-Parlament

1. Herunterladen Unterstützungserklärung-Formular Karin Kolland Bundespräsidentenwahl

2. Mit dem Formular und einem amtlichen Lichtbildausweis auf
das Gemeindeamt bzw. Magistrat ihrer Hauptwohnsitzgemeinde gehen
3. Vor dem Beamten unterschreiben. Sie erhalten dann eine Bestätigung der
Behörde auf dem Formular.
4. Per Post senden an: Karin Kolland Postfach 9, 8200 Gleisdorf

Eintragungsfrist für Unterstützungserklärungen:
nur in Wien:   1. Feb. – 15. März 2016
Extra-Öffnungszeiten der Wr. Bezirksämter / Wahlreferat:
Mo.- Fr. 8.00  – 15.30 Uhr und Do. 8.00 – 17.30 Uhr

nur in Graz:   4. Feb. – 15. März 2016
Extra-Öffnungszeiten der Grazer Servicestellen und Servicecenter im Amtshaus:
Mo.- Fr. 7.30  – 13.00 Uhr

in ganz Österreich: 23. Feb. – 15. März 2016
zu den Öffnungszeiten der Gemeindeämter und Magistrate.
Bitte erledigen Sie das gleich im Februar 2016. DANKE.

Alle Infos zur Unterstützungserklärung hier: Karin Kolland Unterstützung

Download Formular: Unterstützungserklärung

Weitere Informationen auf: Karin Kolland

 

Wir unterstützen sie mit unserem „Netzwerk für Pioniere“ und haben sie als Ehrenmitglied im Verein „Zentrum Quintessenz, Netzwerk für Pioniere“ aufgenommen.

Petra Kaltner
0664 1273454
petra@im-einklang-mit-mir.at
In Kürze mehr auf:

www.netzwerk-fuer-pioniere.com

Als weitere Information:

Eine Antwort

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.