13.- 17.9. 2017
im Rahmen der Kärntner Herbstmesse
GO GREEN Tage der Nachhaltigkeit 2017
Ihr findet uns am Stand 44 neben dem Sonnentor und gegenüber der FH Kärnten.
Vorgestellt wird das Zentrum Quintessenz in Pustritz, die Aktivitäten von Petra Kaltner und dem im Aufbau befindlichen Verein, die in Kürze wieder stattfindenden Be Movie Abende des Bewusstseinskinos,
die Arbeit der Feuerzeremonien mit Maria Magdalena Schleicher:
Hier beim Vortrag von Bernd Frank und der anschließenden Feuerzeremonie am Keutschacher See, organisert von Maria Magdalena Schleicher.
und andere Partner des Netzwerks für Pioniere wie der Naturgarten Anderwelt
Resultate von natürlichen Methoden zum Pflanzenwachstum wie Effektive Mikroorganismen und Agnihotra Feuerzeremonien
Die Wertschätzung von Maschinen lässte sie lange leben und erfreut ihre Besitzer…
….die Möglichkeit einer harmonischen Wirtschaft Dank Gradido – Wirtschaft nach den Gesetzen der Bionik und dem dreifachen Wohl.
Danke Bernd Hückstädt und Margret Baier für die Ausdauer und den jahrelangen Einsatz…
Mit am Stand ist Herta Kronner – Initiatorin des Förderkreises Begleitung in der Kulturellen Bildung, Sitz in Bernried am Starnberger See – mit der wir schon länger kooperieren.
Dank ihr durften wir einen wundervollen 86.Geburtstag von Hannechristel feiern:
Hannechristel – 86!!!
Herta – immer gerne da um anderen Freude zu bereiten
Ebenso teilen wir unseren Stand mit dem S’FACHl Klagenfurt und Ingun Klupennegger.
Auch hier steht regionale Zusammenarbeit und die Beziehung von Mensch zu Mensch im Vordergrund.
Ingun wird am Mittwoch um 14h auch einen Vortrag halten.
Auch die Aktivitäten der Plattform Zivilgesellschaft Kärnten, von der wir Mitglied sind, werden am Stand vorgestellt. Zivilgesellschaft sind wir alle und laden weitere mutige Akteure ein mit uns gemeinsam zu wirken.
Hier bei einer Veranstaltung am 5.5.2017 mit der Region Kärnten Mitte, die wir mitgestalten durften: Best Practice Beispiele in Kärnten wurden vorgestellt und es wurde über die Mitgestaltung der Zivilgesellschaft im öffentlichen Raum gesprochen:
siehe:
Die Plattform Zivilgesellschaft Kärnten gestaltet am Donnerstag 14.9. im ersten Stock den 2.Tag der Zivilgesellschaft Kärnten.
Tag der Zivilgesellschaft 2017 „Jugend + Inspiration = Zukunft“
Den Bericht über unsere Tagesveranstaltung im Vorjahr, die unter dem Motto „Vielfalt + Miteinander = Zukunft“ stand, könnt ihr hier anschauen:
Bericht Tag der Zivilgesellschaft 2016 „Vielfalt + Miteinander = Zukunft“
Und worum geht es nun in der Messe Go Green?
Die frühere Halle der Nachhaltigkeit hat sich heuer vergrößert. Die Resonanz zum Thema der Zukunftsgestaltung und der Nachhaltigkeit wächst.
Und heuer mit einem besonderen Highlight:
Drei Paare werden 5 Tage lang vor Ort in je einem Holzhaus leben und sich der Nachhaltigkeits-Challenge widmen, die sie jeden Tag vor Herausforderungen stellen wird und bei der auf die Gewinner 10000€ warten.
Nehmen Sie an der Nachhaltigkeitsrally teil.
Dieser Hallenplan beider GO GREEN Ausstellungshallen dient zur Orientierung.
Zusätzlich gibt täglich Workshops und Vorträge.
Mehr zum Inhalt: Das Programm 2017
Vorschau:
Go Green Spot