Freitag 8.4. 19h Informationsabend Naturharmonie Stationen
- Aufgrund der aktuellen Entwicklungen in Pustritz möchten wir zu Beginn dieses Abends den Verein „Zentrum Quintessenz, Netzwerk für Pioniere“ vorstellen.
- Und unsere Verbindung und Involvierung in die weltweit im Aufbau befindliche und immer mehr wachsende Ubuntu Bewegung – und warum ich, Petra Kaltner, mich hier angeboten habe in Kärnten als Koordinatorin mitzuwirken.
- Daraufhin stellen wir wiederum die Verbindung zu Aktivitäten wie den Aufbau von Naturharmonie Stationen und warum wir uns daran beteiligen her.
Mahatma Gandhi hat vor langer Zeit in einer friedlichen (R)Evolution so viel bewirkt. Wir möchten weiterhin diese geistige Ausrichtung mit ihm teilen:
Sie die Veränderung, die du dir wünschst“ und
„Seien wir die Veränderung, die wir uns wünschen.“
im Zentrum Quintessenz in 9104 Pustritz 30
In unserer kritischen Zeit des zunehmenden Eingriffs des Menschen in natürliche Abläufe und in die Atmosphäre wird die Ordnung der Natur durch diese künstlich geschaffenen Systeme durchbrochen und führt zu immer mehr Auswirkungen auf das ökologische, physische und seelische Gleichgewicht aller Lebewesen und allen Lebens.
Wir sind daher aufgefordert Wege zur Reharmonisierung unserer Umwelt zu finden.
Diese ausgleichenden Systeme wurden bereits von Wilhelm Reich und Viktor Schauberger und anderen Genies entwickelt und finden heute immer mehr Verbreitung.
Hervorzuheben ist das Projekt Desert Greening, initiiert von Madjid Abdellaziz, das eine beeindruckende Veränderung des Klimas bewirkte.
Urs Wirth beschäftigte sich mit der Erdmagnetokultur und Agnihotra und entwickelte das Format der Naturharmonie Kleinanlagen.
Über die Geschichte, Wirkweisen und Auswirkungen dieser auf vielen Ebenen erzählt uns Martin Miedler, der seit einiger Zeit Selbstbau Workshops von Naturharmonie Stationen für interessierte Menschen anbietet und auch mit Urs Wirth in ständigem Austausch ist.
Wie wir im Sinne einer Wieder-Rückbesinnung zur Natur miteinander interagieren, Stationen zu bauen und Workshops organisieren können, ist Inhalt dieses Abends.
Siehe: nhs.svarga.at
Beitrag: frei gewählte Spende um solche Veranstaltungen zu ermöglichen
Anmeldung bei: Petra Kaltner
+43 (0) 664 1273454
petra@im-einklang-mit mir.at